Geschäftsbedingungen (AGB)
Geltung
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für diesen Vertrag zwischen Einschleifservice Bahr GmbH und Auftraggeber. Sie gelten auch für alle in Zukunft zwischen Einschleifservice Bahr GmbH und Auftraggeber abgeschlossenen Verträge.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nicht, soweit die Parteien im Einzelfall eine hiervon abweichende Regelung getroffen haben.
Eigentumsvorbehalt
Vom Einschleifservice Bahr GmbH gelieferte Gegenstände bleiben bis zur vollständigen Bezahlung der vereinbarten Vergütung Eigentum der Einschleifservice Bahr GmbH, soweit kein Eigentumsübergang an den Auftraggeber aus gesetzlichen Gründen stattfindet.
Gewährleistung
Ist eine vom Einschleifservice Bahr erbrachte Leistung mangelhaft, kann der Auftraggeber Nacherfüllung verlangen.
Weitere Gewährleistungsrechte stehen dem Auftraggeber vorbehaltlich der nachfolgenden Regelung zur Haftung nicht zu.
Ein offensichtlicher Mangel kann nur innerhalb von zwei Wochen ab Beginn der Gewährleistungsfrist gerügt werden. Offensichtlich ist ein Mangel, der einem nicht fachkundigen Auftraggeber ohne nähere Untersuchung der erbrachten Leistungen auffällt.
Rausgefallene Magnete können vom Einschleifservice Bahr wieder eingeklebt werden, sollte eigenmächtig die Magnete eingeklebt werden und es entsteht ein Bruch, Haften wir nicht für den entstandenen Schaden.
Die Anzeige eines Mangels ist nur wirksam, wenn sie schriftlich mit Einsendung der Brille und des Magnetclips erfolgt.
Haftung
Die Haftung des Einschleifservice Bahr für einen Schaden, der nicht auf einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit beruht, ist ausgeschlossen, wenn der Schaden auf eine lediglich fahrlässige Verletzung einer Pflicht des Auftragnehmers zurückzuführen ist und die verletzte Pflicht nicht zu den wesentlichen Vertragspflichten des Auftragnehmers zählt.
Für die vollständigen und richtigen Angaben bzw. Daten haftet der Auftraggeber. Der Auftraggeber haftet für die einwandfreie Qualität der Fassung; für alte oder gebrauchte Fassungen kann bei Bruch kein Ersatzanspruch oder nur ein Teilersatzanspruch geltend gemacht werden; bei neuen Fassungen sind Haftungsschäden durch kalte Lötstellen oder mangelhafte Beschichtung usw. ausgeschlossen.
Das Glasbruchrisiko liegt beim Käufer. Dieses Risiko erstreckt sich auf Glasbruch und Verkratzen der gerandeten Gläser, die während der Bearbeitung auftreten könnten.
Rechnungen und Zahlungen
Rechnungen können nach Ablauf von zwei Wochen nach Eingang beim Auftraggeber nicht mehr beanstandet werden. Eine Beanstandung hat schriftlich zu erfolgen.
Die Abrechnung erfolgt in Einzelrechnungen, die per Nachnahme oder per Vorkasse bezahlt werden müssen.
Kündigung
Eine Stornierung eines Auftrages muss schriftlich, telefonisch und rechtzeitig erfolgen.
Das Risiko eines bereits fertiggestellten Auftrages liegt beim Auftraggeber.
Weitere Bestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich der vorstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Teile
hiervon unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag Lücken enthalten, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An Stelle der unwirksamen Bestimmung werden die Parteien diejenige wirksame Bestimmung vereinbaren, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt, im Falle von Lücken diejenige Bestimmung,die dem entspricht, was nach dem Sinn und Zweck des Vertrages einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vernünftiger Weise vereinbart worden wäre, hätte man diese Angelegenheit von vornherein bedacht.
Rückgabe
Einmal eingesetzte Magnete können nicht wieder entfernt werden, daher ist die Rückgabe ausgeschlossen
Mit Auftragserteilung des Käufers zur Bearbeitung, erkennt dieser die Geschäftsbedingungen des EINSCHLEIFSERVICE BAHR an.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.